Schiffshaftungsversicherung
Gewappnet gegen Haftungsansprüche Dritter
Geht es darum, sich beim Betrieb eines See- oder Binnenschiffs vor den Haftungsansprüchen Dritter zu schützen, so kommt die Schiffhaftungsversicherung bzw. Protection-and-Indemnity-Versicherung zum Einsatz. Sie greift bei Schäden, die man als Versicherungsnehmer anderen zugefügt hat oder haben soll – dazu gehören Ladungsschäden, Personenschäden von Besatzung und anderen Personen an Bord, Ölverschmutzungsschäden, Wrackbeseitigung, Exzedentenhaftung bei Kollisionsschäden oder blinde Passagiere.
Die Höhe der benötigten Deckungssummen reicht bis zu 1 Mrd. USD. Selbst wenn ein solches Schadenszenario nur schwer vorstellbar ist, müssen sich die versicherten Deckungssummen an den internationalen Haftungsübereinkommen und auch Anforderungen der Charterer und Auftraggeber orientieren. Abhängig von Schiffstyp und Einsatzart des Schiffes ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an den Versicherungsschutz. Neben den üblichen Deckungsumfängen bieten wir auch Sonderlösungen an, beispielsweise für Specialists Operations bei Offshore- Projekten, Passagierhaftung für Fahrgastschiffe oder andere vertraglich übernommene Haftungen.
Mit unseren eigenen Haftungsprodukten und unserem Netzwerk an spezialisierten Partnerversicherern konzipieren wir für zahlreiche kundenspezifische Anforderungen maßgeschneiderte Versicherungslösungen – eine intensive Analyse der Rolle des Versicherungsnehmers und seiner tatsächlichen Haftungsrisiken geht dem vorweg. Ebenso muss ermittelt werden, welche Haftungselemente bereits über bestehende Versicherungen abgedeckt sind.